Hier bieten wir Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Themen-Sportstunden, bzw. unser Programm
mit Beispielen wie die Sportstunden bei uns ablaufen:
1. Großes Eiersuchen! (lustige Oster-Spiele)
Begrüßung heute vom "Osterhasen" (Halle ist mit Oster-Deko geschmückt)
Erwärmung,
wir laufen im Kreis, hüpfen wie der Hase, schleichen durch den Wald, die Arme bemalen riesige
Ostereier, diese (großen Bälle) rollen wir schnell vorwärts, steigen darüber und hüpfen zum Haus vom
Osterhasen (flotte Hüpf- und Laufspiele)
Hauptteil 1
- erstes Spiel ist "Eiersuchen", unter vielen Hütchen in der ganzen Halle sind bunte Eier versteckt und
bei Musikstart dürfen die Kids diese ganz schnell sammeln und dem Osterhasen in den Korb legen
- zweites Spiel, es wird eine Farbe gerufen und nur diese Eier holen die Kids aus dem Korb
und verstecken sie wieder unter den Hütchen (Whg. bis 3-4 Farben geschafft sind)
- (die große Gruppe sollte 6 Farben schaffen und die Eier auch noch sortieren
also je etwas schwieriger und schneller)
- > kleine Pause zum Ausruhen und Trinken (der Osterhase verteilt lecker Getränke)
Hauptteil 2
- weiter gehts mit dem lustigem Eierlauf, die Eier sind gefärbt und noch ganz "heiß"
- deshalb können sie nur mit einem Löffel aus dem Gefäß geholt werden und müssen
ganz schnell auf die andere Seite der Halle zum Osterhasen gebracht werden
- da es viele Eier sind, müssen die Kids ganz oft hin und her laufen
- die großen Eier (Bälle) können die Kinder noch nicht tragen, deshalb sollten diese
zum Bau des Osterhasen gerollt werden
- mit lustiger Hasenmusik tanzen wir noch etwas durch die Halle
Stundenausklang
- wir bringen die Ostereier (Spielgeräte) ins Nest, legen uns auf die schöne Hasen-Wiese und
genießen ein kleines Osterei bei Musik
- dabei dürfen sich alle Kids noch kurz ausruhen
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
2. Besuch im Schlumpfenland (lustige bunte Schlumpfen-Stunde)
Begrüßung mit den kleinen und großen Schlümpfen und Musik
(Wer kennt die Schlüpmfe? Wir haben Figuren zum Zeigen.)
Erwärmung, wir bewegen uns im Kreis durch die Halle, winken dem Papa Schlumpf (Armbewegungen) und
fassen uns immer wieder zu zweit an, als Schlumpf und Schlumpfine, dabei gehen wir im Gleichschritt, drehen
uns mal links und mal rechts herum, steigen über Stock und Stein im Schlupfenwald, bis wir gut aufgewärmt sind
Hauptteil 1
- in der Halle ist ein kleines "Schlumpfdorf" aufgebaut, als Häuschen stehen Hocker und Kästen, als Bäume
die Bänke, die bunten Fluss-Steine und Kissen sind die Blumenwiese u.a.
- wir starten mit einem Rundgang durch das Schlumpfendorf, klettern, steigen, rollen uns bis wir wieder am
Haus von Papa Schlumpf angekommen sind
- da steht die tolle Rutsche und jeder darf rutschen und landet wieder auf der Wiese (Kreistraining)
-> kleine Pause zum Ausruhen und Trinken (Wir hoffen, dass Gargamel uns nicht stört!)
Hauptteil 2
- weiter gehts mit der 2. Runde durch das Dorf, doch Achtung: jetzt geht es um Schnelligkeit,
denn Gargamel erscheint und will die kleinen Schlümpfe fangen, das ganze mit flotter Musik
- wenn die Musik stoppt, dann laufen alle schnell ins Papa-Schumpf-Haus und verstecken sich
- hat sich der schwarze Gargamel dann endlich wieder entfernt, können alle wieder durchs Dorf wandern
(2-3 bzw. 3-4 Wiederholungen)
Stundenausklang
- wir räumen etwas weg und legen uns auf die Schlupfenbetten, bei einem Schlumpfensong
ruhen wir uns aus und bekommen eine süße Schlumpf-Belohnung
****************************************************************************************************************************
3. Handball, Fußball - Schuss und TOR! (Mannschaftsportspiele)
Erwärmung,
wir laufen ganz schnell im Kreis, hüpfen, springen, Arme kreisen, vor zurück und halt,
Arme hoch und runter strecken, tippeln leise und stampfen laut mit den Füßen auf den Boden,
bis alle gut erwärmt sind
Hauptteil 1
- wir lernen etwas über Mannschaften und verschiedenen Spiele, wer weiß dazu etwas?
- als Beispiele heute: Handball, Fußball, Basketball - die Spiele erklären die ÜL zuerst
- wir teilen dann die Kids in 2 Mannschaften ein (Teamfarben-Band) und legen los mit Fußballübungen
trippeln, Ball rechts und links, um das Hütchen rollen, ins Tor schießen
- es folgt ein kleines Spiel
-> kleine Pause zum Ausruhen und Trinken und neue Mannschaften bilden
Hauptteil 2
- weiter geht es Übungen zum Handball, weit werfen, Ball fangen, ins Tor schießen, vor dem Gegner
weg laufen...
- auch hier ein kurzer Spielversuch zum Handball,
- am Ende schießen alle noch mal kräftig per Fuß oder Hand ins Tor und auch auf den Korb
- die Große Gruppe schaft vielleicht noch das Üben vom Basketball
Stundenausklang
- wir räumen die Bälle etwas weg und setzen uns auf die Matten und massieren uns mit Igelbällen
- am Ende ruhen wir uns aus und bekommen eine leckere Belohnung